Für die Wasserversorgung der Gemeinde Hinterstoder haben wir im Bereich Hutterer Böden eine modernen Trinkwasserspeicher mit einem Gesamtnutzvolumen von 300 m³ errichtet. Der Hochbehälter besteht aus drei parallel angeordneten, liegenden PE-HD Trinkwasserspeichern zu je 100.000 Litern (DN 2500) mit einer querliegenden Trockenkammer. Die gesamte Anlage wurde gemäß ÖVGW-Zulassung W 1.614 ausgeführt und erfüllt höchste Anforderungen an Sicherheit, Langlebigkeit und Hygiene in der Trinkwasserversorgung.
Unsere Speicherbehälter werden aus monolithischen PE-HD Wickelrohren (Doppelwandrohren) gefertigt. Der Werkstoff PE-HD ist lebensmittelecht und trinkwassertauglich geprüft. Jeder Behälter verfügt über einen Innendurchmesser von 2.500 mm, eine Wasserkammerlänge von rund 22.000 mm, eine Wasserstandshöhe von 2.200 mm und ein Nutzvolumen von 100.000 Litern. Die querliegende Schieberkammer aus PE-HD ist über eine stirnseitige Eingangstür zugänglich und weist einen Innendurchmesser von 2.500 mm sowie eine Länge von etwa 11.000 mm auf. Drei Verbindungen zu den Wasserspeichern mit Plexiglas-Einstiegsluken (800 × 600 mm) ermöglichen einen sicheren und komfortablen Zugang für Wartungs- und Kontrollarbeiten.
Mit der Errichtung dieser Anlage konnten wir eine langlebige, hygienisch einwandfreie und wartungsfreundliche Lösung zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung für die Gemeinde Hinterstoder umsetzen – ein weiteres erfolgreiches Projekt im Bereich nachhaltiger Wasserversorgungssysteme.